Kursbeschreibung |
Was versteht man unter Storytelling und wie lässt sich eine Geschichte dramaturgisch
geschickt aufbauen? Wie funktioniert crossmediales Erzählen? Wie konzipiere ich eine
crossmediale Medienproduktion, z.B. aus Video- und Audiosequenzen, Bildergalerien
und Texten? Was versteht man unter einem Storyboard? Wie lässt es sich konzipieren?
Was ist ein Exposé, ein Treatment, ein Drehbuch? Anhand von Analysen bestehender
Beiträge erfahren die Teilnehmenden, welche dramaturgischen Regeln zu Grunde liegen.
In Praxisübungen lernen sie, eigene Beiträge mit dramaturgischen Mitteln spannend
zu gestalten. |